GABRIEL

DIAZ REGIE


2024


Alte Sorten

von Ewald Arenz 

Bearbeitung Gabriel Diaz

Produktionen 

Premiere März 2024



All das Schöne

von Duncan Macmillan

Premiere April 2024



Kultursommer Rlp 2024

Premiere Mai 2023








2023


Der letzte der feurigen Liebhaber

von Neil Simon 

Premiere 17.03.23



Die 39 Stufen 

von John Buchan und Alfred Hitchcock

Premiere 26.05.2023

Kultursommer 2023



Kunst 

von Yasmina Reza 

PREMIERE 22.09.2023



Gemeinsam ist Alzheimer schöner 

von Peter Turrini 

Diese Produktion wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt

PREMIERE  03.11.23


Gott des Gemetzels 

von Yasmina Reza 

PREMIERE  15.12.23







2022


VIER LINKE HÄNDE von Pierre Chesnot.

Premiere Dezember 2019



SIE HEISST DEMOKRATIE!!!!

eigene Dramatisierung 

Premiere Fr. 26.10.18 



DIE TANZSTUNDE 

von St. Germain, Mark

Premiere September 2018



Das Lächeln der Frauen

nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Barreau, in einer Bühnenfassung von Gunnar Dreßler



Gut Gegen Nordwind 

von Daniel Glattauer

Premiere März 2018


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 



2021


BLEIB DOCH ZUM FRÜHSTÜCK

Gene Stone & Ray Cooney

Gabriel Diaz 

Premiere 2021



JUDAS | Monodrama

Lot Vekemans

Premiere 2021



SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN Komödie von Richard Alfieri

Premiere 2021


LANGUSTEN Fred Denger

PREMIERE 2021


Der Schrei – Edvard Munch Liebe, Tod und Leben

eine eigene Dramatisierung Gabriel Diaz

PREMIERE 2021



2020


 Wo ist mein Zuhause (Klimawandel) 

Gabriel Diaz 

Premiere: Online 24.10.2020 um 20:00 Uhr über Zoom.

Lesung mit Publikum: 25.10.2020 um 20:00 Uhr 

50679 Köln-Deutz 

Theateraufführung : 31.10.2020 um 19:30 Uhr 



Glück 

Komödie Eric Assous 

Premiere Fr. 25.09.20



„Mondscheintarif“ 

nach dem Bestsellerroman von Ildikó von Kürthy 

Premiere Di 16.06.20



Und dann kam MIrna 

von Sibylle Berg 

PREMIERE Samstag 07.03.2020 




2019


Ziemlich beste Freunde

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache. Für die Bühne adaptiert von René Heinersdorff.

Premiere 14.12. 2019


Rita will's wissen Komödie von Willy Russell

Deutsch von Angela Kingsford-Röhl / Bearbeitet von René Heinersdorff

PREMIERE 20.09.2019 Kulturtage Ehrenbreitstein 2019



LOVE LETTERS

– BRIEFE EINER UNERFÜLLTEN LIEBE VON A.R. GURNEY 

PREMIERE 14.05.2019 Kulturtage Ehrenbreitstein 2019



HEIMAT 

 KULTURSOMMER 2019

PREMIERE Sa. 25.05.19


Welche Droge passt zu mir? 

Kai Hensel

PREMIERE Sa 13.04.19



Arthur & Claire Komödie 

von Stefan Vögel

zwei Selbstmordkandidaten

PREMIERE Sa 16.03.19




2018


VIER LINKE HÄNDE von Pierre Chesnot.

Premiere Dezember 2019



SIE HEISST DEMOKRATIE!!!!

eigene Dramatisierung 

Premiere Fr. 26.10.18 



DIE TANZSTUNDE 

von St. Germain, Mark

Premiere September 2018



Das Lächeln der Frauen

nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Barreau, in einer Bühnenfassung von Gunnar Dreßler



Gut Gegen Nordwind 

von Daniel Glattauer

Premiere März 2018


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 



2017



DAS MÄDCHEN MIT DER BOMBE IM RUCKSACK

Gabriel Diaz 

Premiere 20.10.2017



SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN

Nach dem Bestseller Roman von Gaby Hauptmann.

Premiere Fr.13.10.17



MARLENE DIE MAUER IST GEFALLEN

ein Stück mit Musik.

Gabriel Diaz 

Juni - Kultursommer 2017


MISERY 

 von WILLIAM GOLDMAN

Nach dem Roman von Stephen King

PREMIERE Fr. 17.03.17 um 19:30




2020


 Wo ist mein Zuhause (Klimawandel) 

Gabriel Diaz 

Premiere: Online 24.10.2020 um 20:00 Uhr über Zoom.

Lesung mit Publikum: 25.10.2020 um 20:00 Uhr 

50679 Köln-Deutz 

Theateraufführung : 31.10.2020 um 19:30 Uhr 



Glück 

Komödie Eric Assous 

Premiere Fr. 25.09.20



„Mondscheintarif“ 

nach dem Bestsellerroman von Ildikó von Kürthy 

Premiere Di 16.06.20



Und dann kam MIrna 

von Sibylle Berg 

PREMIERE Samstag 07.03.2020 




2019


Ziemlich beste Freunde

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache. Für die Bühne adaptiert von René Heinersdorff.

Premiere 14.12. 2019


Rita will's wissen Komödie von Willy Russell

Deutsch von Angela Kingsford-Röhl / Bearbeitet von René Heinersdorff

PREMIERE 20.09.2019 Kulturtage Ehrenbreitstein 2019



LOVE LETTERS

– BRIEFE EINER UNERFÜLLTEN LIEBE VON A.R. GURNEY 

PREMIERE 14.05.2019 Kulturtage Ehrenbreitstein 2019



HEIMAT 

 KULTURSOMMER 2019

PREMIERE Sa. 25.05.19


Welche Droge passt zu mir? 

Kai Hensel

PREMIERE Sa 13.04.19



Arthur & Claire Komödie 

von Stefan Vögel

zwei Selbstmordkandidaten

PREMIERE Sa 16.03.19




2018


VIER LINKE HÄNDE von Pierre Chesnot.

Premiere Dezember 2019



SIE HEISST DEMOKRATIE!!!!

eigene Dramatisierung 

Premiere Fr. 26.10.18 



DIE TANZSTUNDE 

von St. Germain, Mark

Premiere September 2018



Das Lächeln der Frauen

nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Barreau, in einer Bühnenfassung von Gunnar Dreßler



Gut Gegen Nordwind 

von Daniel Glattauer

Premiere März 2018


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 



2017



DAS MÄDCHEN MIT DER BOMBE IM RUCKSACK

Gabriel Diaz 

Premiere 20.10.2017



SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN

Nach dem Bestseller Roman von Gaby Hauptmann.

Premiere Fr.13.10.17



MARLENE DIE MAUER IST GEFALLEN

ein Stück mit Musik.

Gabriel Diaz 

Juni - Kultursommer 2017


MISERY 

 von WILLIAM GOLDMAN

Nach dem Roman von Stephen King

PREMIERE Fr. 17.03.17 um 19:30




2016


DIE WUNDERÜBUNG 

von Daniel Glattauer 

PREMIERE 16. Dezember 2016 um 19:30



Krieg- Stell dir vor, er wäre hier“ 

von Janne Teller.

Premiere am 21.10.2016



„EMMAS GLÜCK“ 

von Claudia Schreiber

PREMIERE: Freitag, 22. Juli 2016 um 19:30 h




Mein Nachbar, der Flüchtling 

Gabriel Diaz 

Premiere Freitag 11.03.2016 um 19:30 Uhr


"FRIDAS KABARETT“ KULTURSOMMER 2016

(eigene Dramatisierung)


2015


Anne Frank. Ich habe sie geliebt! 

(eigene Dramatisierung über das Tagesbuch der Anne Frank)                       Premiere 20. März 2015


Geschichten aus Kalkutta – Teresa Stadt der Freude 

(eigene Dramatisierung)                                 

Premiere 19. Juni 2015 Kultursommer 2015



2014

„Was euch bleibt?!“

„Die reisende Frau, der Glanz und der Tod“

Gabriel Diaz / Maximilian Hohenstein

Premiere zum Kultursommer 2014


Mia

Politisches Theater zu Flucht, Asyl, Fremdenhass

von Nick Wood


Alle Sieben Wellen

GLATTAUER, Daniel/ ZEMME, Ulrike

Premiere am Sa. 22.03.2014 um 19:30 Uhr

Theater am Ehrenbreitstein

Koblenz





Mein Nachbar, der Flüchtling 

Gabriel Diaz 

Premiere Freitag 11.03.2016 um 19:30 Uhr


"FRIDAS KABARETT“ KULTURSOMMER 2016

(eigene Dramatisierung)



2013

Love Talk / Der mit den Frauen flüstert

 (Katja Bernhard & Steffen Schwarz)                 

Premiere 31.12.2013

Theater am Ehrenbreitstein

Koblenz


Der kleine Prinz

ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY

23.11.2013 16:00 Uhr

Theater am Ehrenbreitstein Koblenz


Sophie Scholl „ Freiheit“

Theater am Ehrenbreitstein Koblenz

Premiere 28.09.2013




„Gut gegen Nordwind“ nach dem Roman von Daniel Glattauer

Premiere 15. 03.2013

Theater Konradhaus

Koblenz Deutschland




2012


„La Lupe „La Reina del Desamor“ von Gabriel Diaz

Uraufführung am 01.11.2012

Teatro Trasnocho

Caracas Venezuela

Eine Produktion von Advanta Producciones Venezuela


„Das Gelübde“ Bühnenadaptation nach dem gleichnahmigen Roman von Kai Meyer.

Uraufführung am 18.08.2012

in der Krypta der Kreuzkirche Koblenz - Ehrenbreitstein

Eine Produktion der Brentano Gesellschaft Koblenz



„Schiller : Ganz oder Gar nicht“

Klassik-Comedy von Mirjam Barthel, Armin Jung, Carl Philip von Maldeghem nach Friedrich Schillers Dramen

Premiere 23.03.2012

Konradhaus Theater Koblenz



 2011


„Damensolo“

Psychothriller von Katrin Redepenning

Premiere 05.11.2011

Konradhaus Theater Koblenz



„Es grünt so grün“

Revue von Ingrid Sehorsch

Premiere 12.08.2011 im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Konradhaus Theater Koblenz


„Zwei wie Bonnie und Clyde“

Schauspiel von Sabine Misiorny und Tom Müller

Premiere 14.05.2011

Konradhaus Theater Koblenz


2010


„So oder so – Hildegard Knef“ eine Biographie von Gilla Cremer

Premiere am 05. Dezember 2010 Landestheater Eisenach


2009


„Der Gott des Gemetzels“ Schauspiel von Yasmina Reza

Premiere am 06. November 2009 Stadttheater Bern



„The Black Rider“ Musical von William Borroughs, Tom Waits und Robert Wilson

Premiere 30. Januar 2009 Landestheater Eisenach/Meiningen


2008


„Die Kopien“ Schauspiel von Caryl Churchill

Premiere 30. November 2008 Stadttheater Bern



„Hexe Hillary geht in die Oper“ von Peter Lund

Premiere 21. September 2008 Landestheater Eisenach



„Der Mann von La Mancha “

Musical von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion Premiere 19. Januar 2008 Landestheater Eisenach




2007


„Zarah 47 – Das totale Lied“ Musical-Solo von Peter Lund

Premiere 18. November 2007 Landestheater Eisenach



„Klamms Krieg“

Schauspiel von Kai Henzel

Premiere 09. Oktober 2007 Theater Bielefeld (Wiederaufnahme)


„Petticoat und Minirock“

Schlagerette mit Hits der 50er und 60er

Premiere 02. Juni 2007 Landestheater Eisenach


„Ein Käfig voller Narren“

Musical von Jerry Herman

Premiere 13. Januar 2007 Landestheater Eisenach


2006


„Es war die Lerche“

Lustspiel mit Musik von Ephraim Kishon

Premiere 21. Oktober 2006 Landestheater Eisenach


Verleihung des Förderpreises

des Theater-Fördervereins des Landestheaters Eisenach anlässlich des 6. Wartburgfestes am 14. Oktober 2006


„Schmerztherapie“

Schauspiel von Laura Forti

Uraufführung, Premiere 13. Oktober 2006 Theater Lübeck



„Klamms Krieg“

Schauspiel von Kai Henzel

Premiere 05. Mai 2006 Theater Lübeck


„Endstation Sehnsucht“

Oper von André Previn, Libretto von Philipp Littell

Nach dem gleichnamigen Drama von Tennessee Williams Premiere 18. März 2006 im Landestheater Eisenach



2005


„Der Lebkuchenmann“

Kindermusical von David Wood

Premiere 10. November 2005 Landestheater Eisenach


„Babytalk“

das Kinder-Krieg-Musical von Peter Lund und Thomas Zaufke Premiere 26. Mai 2005 Landestheater Eisenach / Alte Mälzerei


„Marlene“

Stück mit Musik von Pam Gems

Deutsche Fassung von Volker Kühn

Premiere 24. März 2005 Landestheater Eisenach Regieassistenz und Spielleitung




Regieassistent 

2004

„Das Ende der Zivilisation“
von George F. Walker, Deutsch von Frank Heibert Inszenierung Jochen Strauch
Premiere Februar 2004 Theater Lübeck

„ABC Romeo – A Band Called Romeo“
von Wolfgang Schmid
Inszenierung Martin Schulze Uraufführung April 2004 Theater Lübeck

„Kalle Blomquist“ 
nach Astrid Lindgren Inszenierung Kristina Faust
Premiere November 2003 Theater Lübeck

Regiehospitanzen / Schauspieler

2003/2002
„Süden“ Schauspiel von Julien Green, Theater Lübeck Regie Malte Kreutzfeld

„Titus Andronicus“ 
William Shakespeare
Inszenierung von Robert Cuilli und Übertragung Helmut Schäfer Theater an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr

„Sommergäste“ 
von Maxim Gorki Theater an der Ruhr


„Frühlings Erwachen“ als Schauspieler
von Frank Wedekind in der Inszenierung von David Hevia 
Theater an der Ruhr


Schriftsteller und Regisseur (Caracas/Venezuela)

1997/1999

Taller Nacional de Teatro / Nationaltheater von Venezuela/Caracas „Vientos de Otono en Primavera“
„Tus claveles resecos se paracen a la sequia de mi corazón“ „Gladiolos Vieoletas

Onphalo Teatro, Caracas


Producciones Manauel Villalba,
„Un Amor Infinito“ 
Buch und Regie Gabriel Diaz. Juli 1999


„Don Quijote Sueno e Ilusión“
Ateneo de Cararcas - Theaterfestival 1997 Buch Gabriel Diaz


„Cuando los ángeles tenian la cara pálida de una mujer“
Gabriel Diaz 
Sala Rajatabla Caracas